Beispiel Unternehmer:

Der Unternehmer und Ingenieur Thomas V. aus S. ist Hersteller von individuellen elektronischen Steuerungsanlagen insbesondere für Produktionsstraßen der Nahrungsmittelindustrie. Auf der letzten Fachmesse war sein Marketing erfolgreicher als gedacht. Nun hat er allerdings ein Problem. Das Finanzamt verlangt eine Steuernachzahlung von EUR 150.000,00. Dies ist jedoch genau der Betrag, den Thomas V. für die Vorfinanzierung der Komponenten für den jüngst akquirierten, Termin gebundenen Auftrag seines Neukunden benötigt. Statt sich auf zeitraubende Diskussionen mit seiner eher zögerlichen Hausbank einzulassen, besorgt sich Thomas V. die kurzfristig benötigte Liquidität - ohne seinen Steuerberater wegen aktueller Bilanz und BWA bemühen zu müssen - über einen unkomplizierten und diskreten Pfandkredit der WEP. Die werthaltige Inhaberbriefgrundschuld auf seiner Villa in einem Vorort von S. wird als Pfand eingesetzt.