Beispiel Immobilienentwickler:

Der Immobilienentwickler Klaus D. aus H. steht mit seinem Appartementhaus-Projekt  über EUR 2.000.000,00 zwei Monate vor dem Erhalt der Schlussraten nach Makler- und Bauträgerverordnung. Klaus D. entdeckt  ein interessantes neues Objekt, das er gerne entwickeln möchte. Allerdings benötigt er für die Anzahlung auf den Grundstückskaufpreis schnell EUR 400.000,00. Obwohl Klaus D. mit seinem Unternehmen seit Jahren erfolgreich am Immobilienmarkt tätig ist, muss er als Bauträger bei seiner Hausbank um jede Ausweitung seines Kreditrahmens kämpfen. Diesmal wählt Klaus D. den einfachen und schnellen Weg über einen Pfandkredit der WEP über EUR 400.000,00 und beleiht eine Inhaberbriefgrundschuld auf einem kaum belasteten Appartmenthaus aus seinem persönlichen Immobilienbestand. Nach  drei Monaten zahlt er das Darlehen aus den anstehenden Kundenzahlungen wieder zurück. Den Grundschuldbrief lässt er praktischerweise bei WEP in Wien in Verwahrung für die nächste Inanspruchnahme eines Pfandkredits der WEP.