Sie sind Unternehmer oder Kaufmann voller Tatkraft und Ideen. Sie haben innovative Pläne und vielversprechende Projekte am Start. Nur die nötige kurzfristige Liquidität fehlt Ihnen momentan zur Umsetzung, da Sie bereits in laufenden, aber bald vor dem Abschluss stehenden Projekten voll investiert sind.
Ihre Hausbank bremst Sie aus, da dieselbe allenfalls nach Einreichung und erfolgreicher Prüfung neuer Unternehmensbilanzen, aktueller betriebswirtschaftlicher Auswertungen, umfangreicher privater Vermögensaufstellungen und gegebenenfalls persönlicher Bürgschaften zur - auch nur temporären - Erhöhung Ihrer Kreditlinie bereit wäre.
Basel III steht Ihrem aktiven Unternehmertum im Wege.
Sie suchen nach einer schlanken und bankenunabhängigen Lösung für die Überbrückung Ihrer Liquiditätslücke.
Dem Galeristen Theo S. aus K. wird von einem seiner Kunden ein Gemälde für EUR 200.000,00 angeboten. Das Werk kann auf einer Auktion bei einem renommierten Auktionshaus gut und gerne EUR 300.000,00 erbringen. Der Kunde von Theo S. hat aber nicht die Zeit, den Vorlauf einer Auktion mit Katalogerstellung abzuwarten ... weiterlesen
Die Immobilienmaklerin Susanne B. aus M. vermarktet für ein älteres Unternehmerehepaar ein Wohnhaus im Umland von M. Der Verkauf zieht sich jedoch hin. Gleichzeitig hat Susanne B. aber schon ein passendes Objekt für dieselben Kunden gefunden, ... weiterlesen
Der Immobilienentwickler Klaus D. aus H. steht mit seinem Appartementhaus-Projekt über EUR 2.000.000,00 zwei Monate vor dem Erhalt der Schlussraten nach Makler- und Bauträgerverordnung. Er entdeckt zeitgleich ein interessantes neues Objekt, das er gerne entwickeln möchte. ... weiterlesen
Der Unternehmer und Ingenieur Thomas V. aus S. ist Hersteller von individuellen elektronischen Steuerungsanlagen insbesondere für Produktionsstraßen der Nahrungsmittelindustrie. Auf der letzten Fachmesse war sein Marketing erfolgreicher als gedacht. Nun hat Thomas V. allerdings ein Problem. ... weiterlesen
Der Autohausinhaber Christian M. aus D. hat als Händler im Luxussegment die Möglichkeit, ein gefragtes, seltenes Modell eines italienischen Sportwagens für EUR 100.000,00 günstig anzukaufen. Christian M. hat bereits einen interessierten Kunden, der den Wagen für EUR 200.000,00 in etwa zwei Monaten abnehmen würde. Die Kontokorrentlinie bei seiner Hausbank gibt ihm jedoch kurzfristig nur EUR 50.000,00 Spielraum. ... weiterlesen